
Sprottentage Eckernförde
Auf den Spuren der (vermeintlichen Kieler) Sprotte
In früheren Zeiten wurden in der Eckernförder Bucht kleine Heringe, die Sprotten, gefangen, nach dem Räuchern in Holzkisten verpackt und mit dem Zug über den Bahnhof Kiel in alle Welt verschickt. Und genau hier liegt der Ursprung für die gleichsam legendäre „Verwechselung“: Für die Bahnreise bekamen die Holzkisten nämlich einen Versandstempel mit dem Schriftzug „Kieler Hauptbahnhof“. Und so dachten alle Empfänger, diese leckeren Fischdelikatessen stammten aus Kiel.
Die Sprottentage vom 21.-24.5.2021, bieten unter der Überschrift „Kunst, Kultur, Kulinarik“ mit einem der aktuellen Corona-Lage angepassten Sicherheits- und Hygiene-Konzept 4 Tage lang Leckeres, Interessantes und Wissenswertes rund um die Sprotte. Hier geht’s zum aktuellen Programm.